Bewusstsein
-
Die wichtigsten philosophischen Denkrichtungen: 25 bekannte Philosophen von der Antike bis heute
Die Philosophie entstand im antiken Griechenland des 6. Jahrhunderts v. Chr1. Sie umfasst Bereiche wie Logik, Ethik, Metaphysik und Erkenntnistheorie. Diese Themen beschäftigen sich mit Fragen, die die Naturwissenschaften nicht lösen können1. Die…
-
Kollektives Gedächtnis: Geheimnisse der morphischen Felder
Video zum Artikel Kollektives Gedächtnis: Was ist das morphische oder morphogenetische Feld? Das morphische Feld und das morphogenetische Feld sind neue Ideen. Sie verändern, wie wir über Bewusstsein und die Realität denken. Rupert…
-
Emotionale Intelligenz: Der Schlüssel zu erfolgreichen Beziehungen
Das Konzept der emotionalen Intelligenz gewinnt in der modernen Psychologie an Bedeutung. Es bezieht sich auf die Fähigkeit, eigene und fremde Gefühle zu erkennen, zu verstehen und zu kontrollieren. Diese Fähigkeit beeinflusst unser…
-
Warum vergeht die Zeit schneller, wenn wir älter werden?
Zeit ist ein faszinierendes Phänomen, das unser Leben prägt. Während die Uhr gleichmäßig tickt, nehmen wir das Zeitgefühl oft ganz anders wahr. Besonders im Alter scheint die Zeit wie im Flug zu vergehen.…
-
Psychologie des Rauchens: Ursachen und Gründe warum Menschen rauchen
Das Rauchen ist ein komplexes Phänomen, das tief in unserer Gesellschaft verwurzelt ist. Es erklärt, warum Menschen trotz bekannter Gesundheitsrisiken rauchen. In Deutschland rauchen etwa 20 Prozent der Erwachsenen, was ungefähr 20 Millionen…
-
Wie entstehen sexuelle Wünsche und Vorlieben? Wodurch werden sie beeinflusst?
Sexuelle Wünsche und Vorlieben hängen von vielen Faktoren ab. Das Modell der Lovemap erklärt, wie unsere Sexualität geprägt wird. Schon im Mutterleib sind wir hormonellen Einflüssen ausgesetzt, die unsere späteren sexuellen Präferenzen mitbestimmen.…
-
Kollektives Gedächtnis: Was ist das morphische oder morphogenetische Feld?
Das morphische Feld und das morphogenetische Feld sind neue Ideen. Sie verändern, wie wir über Bewusstsein und die Realität denken. Rupert Sheldrake hat diese Theorien entwickelt. Er sagt, dass es ein unsichtbares Feld…
-
Was ist Realität? Gibt es eine absolute, objektive Realität? Was beeinflusst unsere Wahrnehmung?
Realität scheint uns täglich zu begegnen, ist aber schwer zu greifen. Unsere Sichtweise prägt die Welt, aber stimmt sie mit der echten Realität überein? Seit Jahrhunderten beschäftigen sich Denker mit der Frage, was…
-
Der Einfluss von Sprache auf unser Denken: Eine psychologische Analyse
Sprache ist mehr als nur ein Weg, um mit anderen zu kommunizieren. Sie prägt unser Denken auf tiefgreifende Weise. Psychologen haben seit Jahrzehnten untersucht, wie Sprache unser Denken beeinflusst1. Die Verbindung zwischen Sprache…
-
Energie, Emotionen und Intelligenz: Die faszinierende Welt des Körperbewusstseins
Intelligenz des Körpers und Bewusstsein der Zellen: Ein neuer Blick auf Gesundheit und Heilung Körperbewusstsein verbindet Energie, Emotionen und Intelligenz. Es beeinflusst unser Wohlbefinden und Gesundheit auf viele Arten1. Embodiment, die Verkörperung von…
-
Die Verbindung zwischen Körper und Geist: Psychosomatik erklärt
Die Wissenschaft der Psychosomatik: Ein neuer Blick auf Krankheit und Heilung Die Psychosomatik erforscht die Verbindung zwischen Körper und Geist1. Sie zeigt, wie wichtig es ist, Körper und Geist als Einheit zu sehen2.…
-
Jenseits des Lebens: Was uns Nahtod-Erfahrungen über den Tod lehren
Die Seelenreise: Was passiert während einer Nahtod-Erfahrung? Nahtoderfahrungen sind seit Jahrtausenden bekannt. In den letzten 40 Jahren haben sie mehr Aufmerksamkeit bekommen. In Deutschland haben etwa 4 Millionen Menschen solche Erfahrungen gemacht. Diese…
-
Was ist die Seele? Definition und Bedeutung in Spiritualität, Religionen und Wissenschaft
Die Seele im Fokus: Spirituelle und kulturelle Perspektiven aus aller Welt Der Begriff “Seele” hat in vielen Kulturen und Traditionen unterschiedliche Bedeutungen1. Heute meint man oft damit die Gefühle und Gedanken eines Menschen.…
-
Das Konzept Dualseelen: Eine Reise zur Selbstentdeckung
Heilung durch die Magie der Dualseelen: Die Kraft der bedingungslosen Liebe Die Idee von Dualseelen fasziniert uns seit jeher. Es geht um zwei Seelen, die perfekt zueinander passen und eine tiefe Verbindung haben.…
-
Was steckt hinter den Rauhnächten? Ursprung, Rituale und Bedeutung
Die1 Rauhnächte sind eine mystische Zeit. Sie liegen zwischen dem1 21. oder 25. Dezember und dem 6. Januar. Ursprünglich stammen sie aus vorchristlichen Traditionen. In dieser Zeit ist die Grenze zwischen der sichtbaren…