-
Psychologie: Die Bindungstheorie – welcher Bindungstyp bist Du?
Beziehungsmuster erkennen und verändern – mit der Kraft der Bindungstheorie Die Bindungstheorie repräsentiert ein fundamentales psychologisches Paradigma, das die essentielle Rolle der frühkindlichen Bindung zwischen Eltern und Kindern für die nachfolgende Entwicklung des…
-
Toxische Muster entlarvt: Die 20 schwierigsten Verhaltensweisen und ihr Schatten
Vernachlässigung, Narzissmus, moralischer Zeigefinger…. 20 Verhaltensfallen verstehen Toxische Muster infiltrieren unser Leben oft unauffällig und können signifikante Auswirkungen auf unsere Psyche und Beziehungen haben. Sie manifestieren sich in vielfältigen Formen, von manipulativen Verhaltensmustern…
-
Mysterien zwischen Männern und Frauen: Die 15 grössten Unterschiede im Denken, Fühlen und Verhalten
Die Unterschiede zwischen Männern und Frauen faszinieren seit Jahrhunderten. Bereits 1876 hat Hedwig Dohm die Eigenschaften der Frau untersucht. Ihre Arbeiten legten den Grundstein für spätere Forschungen. Männer und Frauen kommunizieren, fühlen und…
-
Psychologie und Beziehungen: Woran erkenne ich den richtigen Partner?
Die Suche nach dem richtigen Partner kann schwierig sein. Es gibt bestimmte Zeichen, die zeigen, ob jemand der richtige für Sie ist. Randi Gunther, eine Paartherapeutin, hat elf wichtige Merkmale für eine gute…
-
Kulturelle Unterschiede in der Liebe: Ein globaler Blick
Die Liebe ist ein universelles Gefühl, das jedoch in verschiedenen Teilen der Welt unterschiedlich interpretiert wird. Während einige Kulturen sie als emotionale Bindung sehen, betrachten andere sie eher als spirituelle Verbindung. Diese Vielfalt…
-
Verborgene Wünsche: Was Paare wirklich denken – aber selten aussprechen
In jeder Beziehung gibt es Gedanken und Gefühle, die oft unausgesprochen bleiben. Viele Partner wünschen sich eine glückliche und erfüllte Partnerschaft, doch manchmal fehlt der Mut, diese eigenen Wünsche offen auszudrücken. Dabei ist…
-
Archetypen und ihre Bedeutung in Partnerschaft und Psychologie
Die Welt der Archetypen zeigt uns, wie tief menschliche Beziehungen und psychologische Dynamiken verbunden sind. Carl Gustav Jung, ein Schweizer Psychiater, hat den Begriff der Archetypen geprägt. Er sah sie als grundlegende Strukturen…
-
Die Illusion der Liebe: Falsche Partner als Spiegel unseres Selbst (Film)
Film zum Artikel Die Illusion der Liebe: Falsche Partner als Spiegel unseres Selbst Video 10.11 Min. Länge Ähnliche Beiträge: Warum ist Liebe immer bedingungslos? Was Liebe ist – und was sie nicht…
-
Die Illusion der Liebe: Falsche Partner als Spiegel unseres Selbst
Falsche Partner und wahre Erkenntnisse: Ein Spiegel für unser Inneres Wir suchen oft nach der perfekten Partnerschaft. Aber was, wenn der Partner, den wir wählen, nur ein Spiegelbild unseres Selbst ist? Dieser Artikel…