-
Psychologie: Die Bindungstheorie – welcher Bindungstyp bist Du?
Beziehungsmuster erkennen und verändern – mit der Kraft der Bindungstheorie Die Bindungstheorie repräsentiert ein fundamentales psychologisches Paradigma, das die essentielle Rolle der frühkindlichen Bindung zwischen Eltern und Kindern für die nachfolgende Entwicklung des…
-
Stockholm-Syndrom: Wenn Verbundenheit aus Angst entsteht
Stockholm-Syndrom verstehen: Die komplexe Beziehung zwischen Täter und Opfer Das Stockholm-Syndrom ist ein faszinierendes und beunruhigendes Phänomen. Opfer von Geiselnahmen oder Entführungen entwickeln unerwartete Bindungen zu ihren Entführern. Dieses Phänomen wurde nach einem…