-
Warum wir lieber Recht haben als glücklich sind – Die Psychologie hinter dem Rechthabe-Reflex
Das Bedürfnis, Recht zu haben, ist tief in der menschlichen Psyche verwurzelt. Es beeinflusst nicht nur unsere Beziehungen und unser Selbstbild, sondern auch unsere Gesellschaft und Politik. Theodor W. Adorno’s “Minima Moralia” beleuchtet…
-
Die Geheimnisse unseres Geistes: Die 10 häufigsten psychischen Phänomene der modernen Gesellschaft
Video zum Artikel Die 10 häufigsten pschychischen Phänomene in der modernen Gesellschaft Herzlich willkommen zu unserem neuen Video. Heute geht es wieder um ein spannendes Thema. Die 10 häufigsten psychische Phänomene der modernen…
-
Der Mandela-Effekt – das Phänomen konträrer kollektiver Erinnerungen
Der Mandela-Effekt – können sich Vergangenheit und Realität wandeln? In unserer digitalen Welt scheint alles klar und verfügbar. Aber der Mandela-Effekt zeigt, dass unser Gedächtnis möglicherweise nicht immer zuverlässig ist – oder unsere…