-
Die großen Denker des Mittelalters: Ein Wegweiser von Eriugena bis Cusanus
Philosophie und Spiritualität im Mittelalter: Von der Scholastik zur Mystik Das Mittelalter war eine Ära, in der die Philosophie durch intensive Debatten geprägt war. Diese Debatte entstand durch die Verschmelzung antiker griechischer Philosophie…
-
Die Macht der Dialektik: Philosophie, Psychologie, Politik, Gesellschaft, Rhetorik
Dialektik verstehen: Philosophische, gesellschaftliche und psychologische Perspektiven Die Dialektik, ein zentrales Konzept der westlichen Philosophie, begann als Kunst der Gesprächsführung. Sie entwickelte sich zu einer grundlegenden Denkmethode und Argumentationsweise, die in zahlreichen Disziplinen…
-
Was Du nicht ausdrücken kannst, kannst Du nicht denken: Die Sprache als Ausdruck unseres Bewusstsein
Die Macht der Worte: Wie Sprache Denken, Emotionen, Bewusstsein und unsere Realität prägen Die Sprache spielt eine fundamentale Rolle bei der Formung unseres Bewusstseins und beeinflusst, wie wir die Welt wahrnehmen und interpretieren.…