-
Denken im Wandel: Von Voltaire bis Kant – die großen Philosophen der Aufklärung
Aufklärung und Bewusstsein: Ein Blick auf die Philosophen der Neuzeit Die Aufklärung markierte eine epochale Phase, in der das menschliche Denken von der Herrschaft von Vorurteilen und Aberglauben befreit werden sollte. Ein Spektrum…
-
Die grossen Denker der Renaissance: Philosophie, Bewusstsein und Spiritualität (Video)
Video zum Artikel Die grossen Denker der Renaissance: Philosophie, Bewusstsein und Spiritualität Die Renaissance markierte eine transformative Ära, geprägt durch die Wiederbelebung antiker Kenntnisse und die Entstehung neuer Ideen in Philosophie, Kunst und…
-
Die grossen Denker der Renaissance: Philosophie, Bewusstsein und Spiritualität
Renaissance-Philosophen: Die Wegbereiter des modernen Denkens Die Renaissance markierte eine epochale Wende, geprägt durch die Wiederentdeckung antiker Weisheiten und die Entfaltung neuer philosophischer, künstlerischer und wissenschaftlicher Konzepte. Marsilio Ficino und Giovanni Pico della…
-
Video: Was genau ist Bewusstsein? Wo befindet es sich? Wer ist es? Woher kommt es?
Video zum Artikel Was genau ist Bewusstsein? Wo befindet es sich? Wer ist es? Woher kommt es? Willkommen zu unserem faszinierenden Abenteuer in die Tiefen des Bewusstseins! Was genau ist Bewusstsein, wo befindet…
-
Was genau ist Bewusstsein? Wo befindet es sich? Wer ist es? Woher kommt es?
Die Reise ins Innere: Was ist Bewusstsein wirklich? Das Bewusstsein repräsentiert das mentale Erleben und das Wahrnehmen von Zuständen. Es spielt eine zentrale Rolle in unserem Selbstbild, unserer Identität und unserem Verhalten. In…
-
Macht oder Führung? Der psychologische Unterschied, der die Welt bewegt
Die Kunst des Führens: Wie Macht und Verantwortung Hand in Hand gehen Die Menschheitsgeschichte zeichnet sich durch bemerkenswerte Errungenschaften und Eroberungen aus, die unseren Status als Homo sapiens unterstreichen. Dennoch befindet sich die…
-
Schopenhauer: Je beschränkter der Geist, desto beschränkter die Fähigkeit, seine Grenzen zu erkennen
Arthur Schopenhauer: “Je beschränkter der Geist, desto beschränkter die Fähigkeit, seine eigenen Grenzen zu erkennen”; “Der Mensch kann tun, was er will; er kann aber nicht wollen, was er will” Der Philosoph Arthur…
-
Die Macht der Dialektik: Philosophie, Psychologie, Politik, Gesellschaft, Rhetorik
Dialektik verstehen: Philosophische, gesellschaftliche und psychologische Perspektiven Die Dialektik, ein zentrales Konzept der westlichen Philosophie, begann als Kunst der Gesprächsführung. Sie entwickelte sich zu einer grundlegenden Denkmethode und Argumentationsweise, die in zahlreichen Disziplinen…
-
Kontemplation: Eine Reise in die Tiefen des Bewusstseins
Die Kontemplation repräsentiert eine antike Praxis, die es ermöglicht, die innere Welt zu erkunden und ein vertieftes Verständnis für das Selbst und das Universum zu erlangen. Video Empfehlung: Über Jahrhunderte hinweg haben Individuen…
-
Was ist Leid? Perspektiven der Psychologie, Philosophie, Spiritualität und Wissenschaft
Das Konzept des Leids ist komplex und vielschichtig. Es berührt verschiedene Aspekte des menschlichen Lebens. In unterschiedlichen Disziplinen wird es auf vielfältige Weise betrachtet. In der Psychologie wird Leid oft im Kontext von…
-
Video: Albert Einstein über Gott, das Universum und die Entstehung des Lebens
Video zum Artikel Albert Einstein über Gott, das Universum und die Entstehung des Lebens Tauchen Sie ein in die faszinierenden Gedanken Albert Einsteins über Gott, das Universum und die Entstehung des Lebens. Dieses…