-
Kognitive Dissonanz: Wenn Überzeugungen auf die Realität prallen
Kognitive Dissonanz: Der unsichtbare Kampf um unsere Überzeugungen Kognitive Dissonanz manifestiert sich als innerer Konflikt, der entsteht, wenn die Überzeugungen oder Werte eines Individuums nicht mit seinem Verhalten in Einklang stehen. Erstmals wurde…
-
Die Macht der Intuition: Woher kommt sie und wie nutzt man sie?
Die Intuition beeinflusst unser Leben auf vielfältige Weise. Sie umfasst alles, was wir durch Erfahrungen gelernt haben. Dieses Wissen ist direkt oder indirekt erworben. Durch Intuition treffen wir Entscheidungen und bewerten Situationen, ohne…
-
Der Mensch, ein rationales Wesen? Vernunft vs. Emotionen – was steuert uns wirklich?
Die Frage, ob der Mensch von Vernunft oder Emotionen gesteuert wird, ist ein zentrales Thema in der Psychologie und Philosophie. Einige behaupten, dass wir durch rationale Entscheidungen auf Verstand basierend handeln. Doch andere…
-
Warum ist “schwarz-weiss” Denken so verbreitet? Warum lassen sich Menschen so leicht spalten?
Das schwarz-weiß-denken spaltet unsere Gesellschaft regelmäßig. Es reduziert komplexe Sachverhalte auf einfache, binäre Oppositionen. Dieses Denken ist ein Phänomen, das weit verbreitet ist. Video Empfehlung: Dieses dichotome Denken führt oft zu Polarisierung und…