-
Kognitive Dissonanz: Wenn Überzeugungen auf die Realität prallen
Kognitive Dissonanz: Der unsichtbare Kampf um unsere Überzeugungen Kognitive Dissonanz manifestiert sich als innerer Konflikt, der entsteht, wenn die Überzeugungen oder Werte eines Individuums nicht mit seinem Verhalten in Einklang stehen. Erstmals wurde…
-
Gruppenverhalten und Gruppenzwang: Warum verhalten wir uns in Gruppen anders?
Gruppenverhalten entschlüsseln: Psychologie der unsichtbaren Kräfte von sozialer Identität und Konformität in Gesellschaft Das Verhalten von Individuen in Gruppen zeigt oft signifikante Unterschiede zu ihrem Verhalten in isolierter Form. Dieses Phänomen wird maßgeblich…
-
Cipollas 5 Gesetze der Dummheit: Warum Dummheit gefährlicher ist als Bosheit
Eine Gebrauchsanleitung für den Alltag: Die 4 Menschentypen, die unsere Welt formen – Intelligente, Dumme, Naive, Banditen Der italienische Historiker und Ökonom Carlo M. Cipolla prägte 1976 eine Theorie, die unser Verständnis von…
-
Wenn das Jetzt die Zukunft kennt – Eine Reise durch das Prinzip Antizipation
Die Magie des Möglichen – Antizipation zwischen Genetik, Geist und Gott Das Phänomen der Antizipation hat seit jeher die Menschheit fasziniert. Es umfasst die Fähigkeit, zukünftige Ereignisse zu prognostizieren und unsere Handlungen entsprechend…
-
Innere Stärke finden: Die Psychologie der persönlichen Entwicklung
Die Fähigkeit, Hindernisse zu überwinden und Stress zu ertragen, ist eng mit dem Konzept der Resilienz verbunden. Innere Stärke ist ein entscheidender Faktor für die persönliche Entwicklung. Das Verständnis der Psychologie hinter der…
-
Wie denkt, fühlt und handelt ein Psychopath? Ein Blick in die Abgründe der menschlichen Psyche
Der Begriff Psychopath stammt aus den griechischen Wörtern psyche und pathos. Diese bedeuten Seele und Krankheit. Psychopathie umfasst die antisoziale Persönlichkeitsstörung. Es handelt sich um ein komplexes Phänomen. Es beeinflusst nicht den freien…
-
Was denkt und fühlt ein Psychopath? Ein Blick in die Abgründe der menschlichen Psyche (Video)
Tauche ein in die faszinierenden und düsteren Tiefen der menschlichen Psyche! In diesem 10-minütigen Video erfährst du, was einen Psychopathen wirklich ausmacht – von den neurologischen Besonderheiten über die Diagnosekriterien bis hin zu…
-
Mysterien zwischen Mann und Frau: Die 15 grössten Unterschiede im Denken, Fühlen und Verhalten
Video zum Artikel Mysterien zwischen Männern und Frauen: Die 15 grössten Unterschiede im Denken, Fühlen und Verhalten Entdecke in diesem Video die 15 größten Unterschiede zwischen Männern und Frauen in Denken, Fühlen und…
-
Mysterien zwischen Männern und Frauen: Die 15 grössten Unterschiede im Denken, Fühlen und Verhalten
Die Unterschiede zwischen Männern und Frauen faszinieren seit Jahrhunderten. Bereits 1876 hat Hedwig Dohm die Eigenschaften der Frau untersucht. Ihre Arbeiten legten den Grundstein für spätere Forschungen. Männer und Frauen kommunizieren, fühlen und…
-
Was sind die wichtigsten Faktoren, die unsere Entscheidungen beeinflussen?
Jeden Tag treffen wir unzählige Wahlmöglichkeiten – von der Kaffeewahl bis zu lebensverändernden Schritten. Doch was steuert diese Prozesse im Hintergrund? Oft laufen sie automatisch ab, geprägt von Erfahrungen, Emotionen oder sogar unbemerkten…