-
Krankheiten verstehen: Wie enstehen Krankheitsprozesse? Was sind Krankheiten wirklich?
Verschiedene Modelle und Ansätze in der Medizin weltweit: Ganzheitliche Perspektiven auf Krankheit und Heilung Die Medizin konzentriert sich intensiv darauf, Krankheiten zu erforschen und den Unterschied zwischen Gesundheit und Krankheit zu definieren. Ein…
-
Pathogenese vs. Salutogenese: Ein neuer Blick auf Gesundheit und Krankheit
Alternative Heilmethoden: Die Balance zwischen Pathogenese und Salutogenese Das Konzept der Salutogenese, entwickelt vom Gesundheitswissenschaftler Aaron Antonovsky, stellt eine Alternative zur Pathogenese dar. Es gilt als eines der zentralen Modelle zur Deutung von…
-
Psychoneuroimmunologie: Die unsichtbare Verbindung zwischen Geist und Körper
Die Psychoneuroimmunologie repräsentiert ein aufregendes Forschungsgebiet, das sich intensiv mit der komplexen Wechselwirkung zwischen Geist, Nervensystem und Immunsystem beschäftigt. Dieses Feld eröffnet durch die Analyse dieser Beziehungen neue Sichtweisen auf die Konzepte von…
-
Die heilende Kraft der Natur: Hermann Schelenz und seine Heilpflanzen
Naturheilkunde neu gedacht: Hermann Schelenz und die Kraft der Pflanzen Hermann Schelenz, ein Pionier der Heilpflanzenforschung, hinterließ einen unvergesslichen Einfluss auf die moderne Komplementärmedizin. Seine bahnbrechenden Beiträge haben die Grundlagen der Naturheilkunde maßgeblich…
-
Toxisch oder lebensrettend? Chemotherapie im kritischen Faktencheck
Überleben oder Leben? Wenn Krebsbehandlung mehr zerstört als heilt Die Chemotherapie, eine medizinische Behandlung, setzt auf die Verabreichung chemischer Substanzen, um Krebszellen zu bekämpfen. Paul Ehrlich, der Begründer dieser Therapieform, verfolgte die Idee,…
-
Krebs, Immunsystem, Entzündungen – Was kann der Agaricus Blazei Murill (Mandelpilz) wirklich?
Der Agaricus Blazei Murill, bekannt als Mandelpilz, verfügt über eine reiche Geschichte in der traditionellen Medizin. Er wird in der Mykotherapie eingesetzt, einer Form der komplementären Medizin, die sich auf die heilenden Eigenschaften…
-
Der Magen – Spiegel unserer inneren Welt: Der Magen im ganzheitlichen Fokus
Der Magen ist ein zentraler Bestandteil unseres Körpers und spielt eine entscheidende Rolle für unser allgemeines Wohlbefinden. Er übernimmt nicht nur die Verdauung unserer Nahrung. Der Magen ist auch ein Schlüsselindikator für unsere…
-
Holistische Medizin: Ganzheitliche Ansätze und Prinzipien von Heilung und Gesundheit
Immer mehr Menschen suchen nach Wegen, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Dabei spielen ganzheitliche Prinzipien eine zentrale Rolle. Sie betrachten den Menschen als Einheit und fördern so nachhaltiges Wohlbefinden. Bereits…
-
Dr. Johanna Budwig: Ketogene Ernährung bei Krebs (Budwig-Kost)
Dr. Johanna Budwig, (* 1908 in Essen; † 2003 in Freudenstadt, Baden-Württemberg) war eine deutsche Wissenschaftlerin. Sie war Pharmazeutin und Biochemikerin. Ihre Forschung führte zur Budwig-Kost, einer Therapie gegen Krebs – aber auch gegen…
-
Alternative Krebstherapien (Teil 1)
In diesem Artikel beschäftigen wir uns zunächst mit alternativen Krebstherapien, die in Verbindung mit der schulmedizinischen Behandlung genutzt werden. Wir werden in zukünftigen Artikeln noch konkreter und detaillierter auf weitere Behandlungsformen eingehen, die…