-
Patientererklärung: Patientenrechte im Kreuzfeuer konventioneller Therapien
Aufklärung und Patientenrechte: Ein kritischer Blick auf die Schattenseiten von Biologika, Biogenetics und Gentherapien In der modernen Medizin spielt die Patientenerklärung eine entscheidende Rolle. Sie bildet die Grundlage für eine informierte Entscheidung des…
-
Neue Dimensionen der mRNA-Gentherapien: mRNA-Technologien saRNA, modRNA, mRNA, sRNA analysiert!
RNA 2.0: Wenn “Impfstoffe” zu genetischen Experimenten werden – und was ist mit den Zusatzstoffen? Die mRNA-Gentherapien haben in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung erfahren. Bei der Einführung verschiedener mRNA-Technologien, darunter saRNA,…
-
Krankheiten verstehen: Wie enstehen Krankheitsprozesse? Was sind Krankheiten wirklich?
Verschiedene Modelle und Ansätze in der Medizin weltweit: Ganzheitliche Perspektiven auf Krankheit und Heilung Die Medizin konzentriert sich intensiv darauf, Krankheiten zu erforschen und den Unterschied zwischen Gesundheit und Krankheit zu definieren. Ein…
-
Robert Koch: Pionier der Bakteriologie und Wegbereiter der modernen Medizin
Die Kochschen Postulate: Grundlagen der Infektionsmedizin im Kontext der Alternativmedizin Der deutsche Mediziner und Mikrobiologe Robert Koch entstammte dem Geburtsjahr 1843 in Clausthal-Zellerfeld und verließ dieses Leben am 27. Mai 1910 in Baden-Baden.…