-
12 Stränge der DNA: Spirituelle Schlüssel zur Heilung und Transformation
Von der Dualität zur Einheit: Die Reise durch die 12 DNA Stränge Die DNA repräsentiert weit mehr als nur die Träger genetischer Informationen. Sie verfügt über eine spirituelle Dimension, die tiefgreifend unser Bewusstsein…
-
“Ich denke, also bin ich?” – Eine Lüge, die wir glauben
René Descartes’ berühmter Ausspruch “Cogito ergo sum” oder “Ich denke, also bin ich” hat die Philosophie und unser Verständnis von Selbst und Realität nachhaltig geprägt. Was impliziert dieser Satz? Ist er ein unumstößlicher…
-
Baruch Spinoza: Der Denker, der Gott und Natur vereinte
Der niederländische Philosoph Baruch Spinoza hat eine revolutionäre Philosophie entwickelt. Diese vereint Gott und Natur in einer einzigartigen Weise. Seine Werke, die in der “Zeitschrift für Ideengeschichte” diskutiert werden, bieten tiefgreifende Einblicke. Sie…
-
Das Bewusstsein vor unserem Verstand – wer sind wir wirklich?
Die Frage nach unserem wahren Selbst ist ein zentrales Thema in verschiedenen wissenschaftlichen und philosophischen Disziplinen. Es geht darum, das Bewusstsein und seine Beziehung zum Verstand zu verstehen. Video Empfehlung: Die Diskussion über…
-
C.G. Jung: “Der Gott, an den Du glaubst ist nur Dein Spiegel”
C.G. Jung sah die menschliche Psyche als eine komplexe, vielschichtige Struktur. Diese Struktur prägt unsere Wahrnehmung von Spiritualität und Glauben. Seine Theorien über die Projektion des Göttlichen auf unser Leben bieten tiefere Einsichten.…
-
Krankheit und Heilung aus spiritueller Sicht: Krankheiten als Ausdruck Deiner Seele
Die spirituelle Sicht auf Krankheit und Heilung sieht Erkrankungen als Ausdruck der Seele. Ruediger Dahlke erklärt, dass Krankheiten eine symbolische Sprache der Seele sind. Sie versuchen, mit dem bewussten Ich zu kommunizieren. Dieser…
-
Einheit von Körper, Geist und Seele: Spirituelle, mentale und medizinische Perspektiven
Ergänzendes Video zum Artikel Einheit Körper, Geist, Seele: Ein Blick aus spiritueller, mentaler und medizinischer Perspektive Die Verbindung von Körper, Geist und Seele ist ein Thema, das seit Jahrhunderten Menschen fasziniert. Diese Einheit…
-
Warum Liebe immer bedingungslos ist – und Beziehungen nicht (Video)
Entdecke in diesem tiefgründigen Video, warum Liebe immer bedingungslos ist, während Beziehungen oft Bedingungen und Erwartungen mit sich bringen. Wir tauchen in die komplexe Natur von Liebe und Beziehungen ein und beleuchten, was…
-
Einheit Körper, Geist, Seele: Ein Blick aus spiritueller, mentaler und medizinischer Perspektive
Die Verbindung von Körper, Geist und Seele ist ein Thema, das seit Jahrhunderten Menschen fasziniert. Diese Einheit wird in verschiedenen Bereichen wie Spiritualität, Psychologie und Medizin diskutiert. Jede Perspektive bietet einen einzigartigen Blickwinkel…
-
Meditation und ihre vielfältigen Wirkungen: Heilmethode und Erweiterung des Bewusstseins
Seit Jahrtausenden wird Meditation in verschiedenen Kulturen als Übung des Bewusstseins praktiziert. Sie gilt als eine bewährte Heilmethode, die nachweislich positive Effekte auf den Menschen hat. Studien zeigen, dass bereits wenige Minuten täglich…
-
Das Phänomen der Déjà-vus: Wissenschaftliche und spirituelle Erklärungen
Das Gefühl, etwas schon einmal erlebt zu haben, obwohl es eigentlich neu ist, kennen viele Menschen. Dieses Phänomen wird als déjà-vu bezeichnet und kommt aus dem Französischen, wo es „schon einmal gesehen“ bedeutet.…
-
Warum ist Liebe immer bedingungslos? Was Liebe ist – und was sie nicht ist
Liebe, in ihrer reinsten Form, kennt keine Grenzen. Sie berührt uns tief und durchdringt unser Wesen. Die Frage, was Liebe bedingungslos macht, führt uns auf eine Reise der Selbsterkenntnis und spirituellen Entwicklung. Bedingungslose…
-
Die Macht der Heilfrequenzen: Heilung von Körper und Geist – Transformation des Bewusstseins
In einer Welt, die von Hektik und Stress geprägt ist, suchen immer mehr Menschen nach natürlichen Methoden zur Heilung und Entspannung. Heilfrequenzen bieten hier einen faszinierenden Ansatz. Diese speziellen Klänge haben eine tiefgreifende…
-
Was ist die Seele? Definition und Bedeutung in Spiritualität, Religionen und Wissenschaft
Die Seele im Fokus: Spirituelle und kulturelle Perspektiven aus aller Welt Der Begriff “Seele” hat in vielen Kulturen und Traditionen unterschiedliche Bedeutungen1. Heute meint man oft damit die Gefühle und Gedanken eines Menschen.…
-
Was ist der Unterschied zwischen Verstand und Bewusstsein?
Jenseits des Verstandes: Die Entdeckung des wahren Bewusstseins In unserer Gesellschaft denken wir oft, Verstand und Bewusstsein seien dasselbe. Doch es gibt große Unterschiede. Der Verstand wird durch Kultur und Erziehung geformt und…