-
Albert Camus und die Philosophie des Absurden: Ein Leben ohne Illusionen
Die Absurdität des Lebens: Camus’ philosophische Entdeckungen – Dialoge mit Sartre und Beauvoir Albert Camus, geboren am 7. November 1913 in Algerien, wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. Sein Lebensweg war geprägt von der…
-
Simone de Beauvoirs: “Man wird nicht als Frau geboren – sondern zur Frau gemacht”
Das Werk “Das zweite Geschlecht” von Simone de Beauvoir stellt einen Schlüsseltext des Feminismus dar. Es enthüllt die soziale Konstruktion der Geschlechteridentität. Beauvoir postuliert, dass Frauen nicht durch biologische Bestimmung, sondern durch soziale…
-
Die Philosophie des Existentialismus: Freiheit, Verantwortung und die Suche nach Identität
Der Existentialismus konzentriert sich auf die Bedeutung menschlicher Existenz. Er geht davon aus, dass das Leben keine vorbestimmte Essenz hat. Dies macht ihn zu einer Schlüsselphilosophie, die die Freiheit und Verantwortung des Einzelnen…