-
Seelenlosigkeit und Empathielosigkeit: Eine kritische Analyse der NPC-Phänomene
Ein Blick auf NPCs: Bewusstseinsverengung, Seelenlosigkeit, soziale Isolation und emotionale Abspaltung In der heutigen Gesellschaft beobachten wir ein Phänomen, das als “NPC-Phänomen” bekannt geworden ist. Es beschreibt Menschen, die emotionslos und mechanisch durchs…
-
Jenseits der Sinne: Die Geheimnisse von Hellsehen und übersinnlichen Wahrnehmungen! (Video)
Video zu unserem Artikel Was ist das Geheimnis von Hellsehen, übersinnlichen und aussersinnlichen Wahrnehmungen? Das Phänomen des Hellsehens und der außersinnlichen Wahrnehmung hat Menschen seit jeher fasziniert. Es handelt sich um die Fähigkeit,…
-
Was ist das Geheimnis von Hellsehen, übersinnlichen und aussersinnlichen Wahrnehmungen?
Grenzenloses Bewusstsein: Das Geheimnis der intuitiven Fähigkeiten – Erfahrungen und Erklärungen Das Phänomen des Hellsehens und der außersinnlichen Wahrnehmung hat Menschen seit jeher fasziniert. Es handelt sich um die Fähigkeit, Informationen zu empfangen,…
-
Psychologie der Verdrängung – Wie wir die Realität vor uns selbst verstecken
Die Verdrängung ist ein zentraler Abwehrmechanismus unserer Psyche. Sie ermöglicht uns, mit belastenden Erinnerungen umzugehen. Indem wir diese ins Unbewusste abschieben, finden wir kurzfristigen Schutz vor emotionaler Belastung. Doch Verdrängung hat sowohl positive…
-
Die Angst vor der Wahrheit: Warum wir verdrängen, ignorieren und leugnen (Video)
Video zum Artikel Die Angst vor der Wahrheit: Warum Menschen verdrängen, leugnen und sich selbst täuschen OUTLINE: 00:00:00 Eine Einführung in unsere Angst vor der Wahrheit 00:01:45 Unterdrückung, Verleugnung und Selbsttäuschung 00:04:03 Wenn…
-
Die Angst vor der Wahrheit: Warum Menschen verdrängen, leugnen und sich selbst täuschen
Die menschliche Psyche ist ein komplexes und vielschichtiges Phänomen. Viele neigen dazu, unangenehme Wahrheiten zu verdrängen oder zu leugnen. Dies hat tiefgreifende Auswirkungen auf unser Leben. Die Angst vor der Wahrheit manifestiert sich…
-
Der Dunning-Kruger-Effekt: Warum wir oft weniger wissen, als wir denken
Wenn Wissen zur Illusion wird: Der Dunning-Kruger-Effekt in der Praxis Der Dunning-Kruger-Effekt zeigt, wie Menschen oft ihre eigenen Fähigkeiten überschätzen. Gleichzeitig unterschätzen kompetente Personen ihre eigene Stärke. Dieses Phänomen wurde 1999 von David…