Heilpflanzen, Kräuter, Heilmittel, Asien, China, Indien, Indonesien, Thailand
Aktuell,  Heilpflanzen

Top 8 Heilpflanzen aus Asien genauer vorgestellt

Mit diesem Artikel beginnen wir eine kleine Reise um den Globus und stellen einige Top Heilpflanzen und Heilmittel aus verschiedenen Erdteilen etwas genauer vor. Den Anfang macht Asien. Asiatische Heilpflanzen sind sehr geschätzt. Traditionelle Heilkräuter sind in Asien sehr wichtig. In Ländern wie China, Indien, Indonesien und Thailand sind sie tief in der Kultur verwurzelt. Sie werden für viele verschiedene Zwecke verwendet und seit Langem für ihre Gesundheitsvorteile genutzt. Diese Pflanzen sind nicht nur Nahrung, sondern auch natürliche Heilmittel.

In China gibt es ein Kräuterbuch aus dem 3. Jahrtausend vor Christus. Es beschreibt über 350 Heilpflanzen1. Es wird geschätzt, dass tausende Pflanzen Heilwirkungen haben1. In tropischen Gewächshäusern wachsen 450 Pflanzenarten, darunter viele Heilpflanzen1.

Wesentliche Erkenntnisse

  • Asiatische Heilpflanzen haben eine lange Tradition und zahlreiche gesundheitliche Vorteile.
  • Die traditionelle chinesische Medizin beschreibt über 350 pflanzliche Heilmittel1.
  • Ungefähr 450 tropische Pflanzenarten sind nach ihren Hauptnutzen gruppiert und werden in Gewächshäusern kultiviert1.
  • 46 tropische Pflanzen werden für pharmazeutische Zwecke angewendet1.
  • Die Vielfalt der Heilpflanzen unterstreicht deren Bedeutung in der asiatischen Naturheilkunde.

 

Ingwer: Eine Wurzel voller gesundheitlicher Vorteile

Ingwer ist in der Naturheilkunde sehr bekannt. Er wird wegen seiner Wärme geschätzt. Traditionell hilft er bei Erkältungen und Magenproblemen. Ingwer verbessert auch die Blutzirkulation. Er kann Müdigkeit verringern. Zudem kann er Krebszellen stoppen, was ihn sehr wertvoll macht2.

Wirkung von Ingwer

Ingwer hat viele gesundheitliche Vorteile. Er lindert Schmerzen und Schwellungen. Er stärkt auch das Immunsystem, was in der kalten Jahreszeit gut ist. Neue Studien zeigen, dass Ingwer den Blutzucker regulieren kann. Das senkt das Diabetesrisiko.

Verwendung von Ingwer

Ingwer wird in Asien oft genutzt. Er ist frisch, als Pulver, in Tee oder als Süßigkeiten erhältlich. In der Naturheilkunde ist er sehr wichtig. Workshops und Kurse zu gesunder Ernährung zeigen, wie man Ingwer nutzt. In Hessen gibt es solche Kurse in Volkshochschulen2. Sie kosten zwischen 15,50 EUR und 46,50 EUR2.

 

Chrysanthementee: Ein kühlender und erfrischender Sommertee

Chrysanthementee ist im Sommer sehr beliebt. Er kühlt bei Hitze und beruhigt. Er ist gut für das Herz-Kreislauf-System. In vielen asiatischen Ländern ist er sehr beliebt wegen seiner positiven Wirkungen und einfachen Zubereitung.

Wirkung von Chrysanthementee

Chrysanthementee ist gut für das Herz-Kreislauf-System. Er hilft, den Blutdruck zu regulieren und bei Kopfschmerzen zu helfen. Seine gesundheitlichen Vorteile kommen von natürlichen Antioxidantien und anderen bioaktiven Verbindungen3. Er wirkt beruhigend und kann Stress reduzieren.

Zubereitung von Chrysanthementee

Chrysanthementee ist einfach zu machen. Hier sind die Schritte:

  1. Nehmen Sie getrocknete Chrysanthemenblüten.
  2. Geben Sie eine Handvoll der getrockneten Blüten in eine Teekanne.
  3. Übergießen Sie die Blüten mit heißem, aber nicht kochendem Wasser.
  4. Lassen Sie den Tee etwa 5-7 Minuten ziehen.
  5. Nach Belieben können Sie den Tee mit Honig süßen, um den Geschmack zu verfeinern.

Dieser Tee ist nicht nur erfrischend. Er bietet auch viele gesundheitliche Vorteile, besonders in den heißen Monaten.

 

Goji-Beeren: Die glücklichen Beeren

Goji-Beeren kommen ursprünglich aus China und werden oft als “glückliche Beeren” bezeichnet. Sie sind voller Vitaminen und Antioxidantien. Traditionell helfen sie, das Immunsystem zu stärken und die Lebensdauer zu verlängern4.

Heute sind sie weltweit als Superfood bekannt. Ihre Beliebtheit wächst, weil sie gesund sind.

Goji-Beeren

Wirkung der Goji-Beeren

Goji-Beeren sind reich an Antioxidantien. Diese Antioxidantien bekämpfen freie Radikale im Körper. Das kann das Altern verlangsamen und Krankheiten wie Herzkrankheiten und Krebs vermindern5. Sie sind auch eine hervorragende Quelle für Vitamin C. Vitamin C stärkt das Immunsystem4.

Verwendung von Goji-Beeren

Man kann Goji-Beeren auf viele Arten essen. Sie sind super sowohl als Snack als auch roh. Man kann sie auch zu Tees und Säften hinzufügen. In der Küche sind sie toll in Müslis, Smoothies und Backwaren. Sie sind eine gesunde Ergänzung für jeden Tag. In der traditionellen chinesischen Medizin fördern sie das allgemeine Wohlbefinden3.

 

Ginseng: Die Wurzel des Lebens

Ginseng wird oft als “Wurzel des Lebens” bezeichnet. Er ist ein wichtiger Teil der traditionellen chinesischen Medizin6. Diese Pflanze stärkt die Lebenskraft und verbessert das allgemeine Wohlbefinden und das Immunsystem7.

Wirkung von Ginseng

Ginseng hat viele positive Effekte. Er verbessert die geistige und körperliche Leistung und hilft, Stress zu reduzieren. Er stärkt auch das Immunsystem, was im Winter besonders nützlich ist.

In Studien wurde gezeigt, dass Ginseng in verschiedenen Medikamenten enthalten ist, um Gesundheitsprobleme zu behandeln7. Eine Tasse Ginseng enthält etwa 36 mg Ginsenosid, ein wichtiger Bestandteil6.

Zubereitung von Ginseng

Es gibt viele Wege, Ginseng zuzubereiten. In der traditionellen chinesischen Medizin wird er oft als Tee oder gekochtes Gemüse genossen. Man kann ihn auch als Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, dreimal täglich vor den Mahlzeiten6.

Es ist auch möglich, Pulver oder Extrakte in Mahlzeiten zu verwenden. So nutzt man den vollen Nutzen von Ginseng und fördert die Lebenskraft7.

Inhaltsstoff Pro Portion (mg)
Ginseng Extrakt (Ginsenosid) 36
NPE® Grüntee Extrakt 90
Pyrola rotundifolia Extrakt 90
Ganoderma Lucidum Extrakt 72
Corydalis yanhusuo Extrakt 72
Lycoris radiata Extrakt 72
Patrinia heterophylla Extrakt 72
Rabdosia rubescens Extrakt 63
Cistanche deserticola Extrakt 58
Zanthoxylum nitidum Extrakt 45
Entolase® (Bienenpollen) 36
Liquiritiae radix Extrakt 9

 

Astragalus: Immunsystem stärken und mehr

Astragalus, auch als Tragant bekannt, ist eine starke Heilpflanze. Sie wird in der traditionellen chinesischen Medizin geschätzt. Astragalus stärkt das Immunsystem und steigert die Lebenskraft. Sie enthält Polysaccharide, die das Immunsystem unterstützen.

Astragalus Immunsystem

Wirkung von Astragalus

Astragalus hilft dem Körper, sich an Stress anzupassen. Er stärkt das Immunsystem. Regelmäßige Einnahme kann Müdigkeit reduzieren und die Aktivität der Weißen Blutkörperchen erhöhen. Astragalus schützt auch vor oxidativem Stress. Das verlangsamt die Zellalterung. Er ist daher gut für Anti-Aging-Regime.

Verwendung von Astragalus

Man kann Astragalus als Tee, Extrakt oder Pulver nehmen. Der Tee ist am beliebtesten. Er wird aus getrockneten Wurzeln hergestellt. In der Phytotherapie gibt es ihn auch als Kapselform oder Flüssigextrakt. Das macht die Einnahme einfacher. Wichtig ist, dass man auf hochwertige Produkte achtet.

Astragalus ist nicht nur in Asien beliebt. Er gewinnt auch in westlichen Ländern an Beliebtheit. Viele Studien bestätigen seine Vorteile für das Immunsystem und gegen Alterung89.

 

Zimt: Regulierung des Blutzuckerspiegels

Zimt ist ein beliebtes Gewürz in vielen Küchen. Es hat auch viele gesundheitliche Vorteile. Besonders wichtig ist seine Rolle bei der Blutzuckerregulierung, besonders für Menschen mit Diabetes.

Studien zeigen, dass Zimt den Insulinspiegel verbessern kann. Das hilft, den Blutzuckerspiegel zu senken. So kann man Diabetes besser kontrollieren. Zimt senkt auch Cholesterin und fördert die Herzgesundheit.

Wirkung von Zimt

Zimt enthält verschiedene Stoffe, die gut für uns sind. Sie wirken antioxidativ und entzündungshemmend. Diese Eigenschaften helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Regelmäßiges Zimtessen senkt den Blutzuckerspiegel bei Typ-2-Diabetikern10. Es senkt auch das Risiko für Herzkrankheiten, indem es Cholesterin reduziert10.

Verwendung von Zimt

Zimt kann leicht in die Ernährung integriert werden. Man kann es zu Haferflocken, Smoothies oder Joghurt hinzufügen. Es ist auch ein beliebtes Gewürz in herzhaften Gerichten. Als Tee ist Zimt besonders wohltuend und gesund. Es gibt viele Möglichkeiten, Zimt in den Alltag zu integrieren.

In der folgenden Tabelle sind einige wertvolle Informationen zur Wirkung und Verwendung von Zimt aufgeführt:

Eigenschaft Vorteile
Blutzuckerregulierung Verbessert die Insulinempfindlichkeit10
Cholesterinsenkung Senkt LDL-Cholesterin10
Antioxidative Wirkung Schützt Zellen vor oxidativem Stress10

 

Ginkgo Biloba: Vorteile für die Gehirngesundheit

Ginkgo Biloba wird oft als “Gehirnkraut” bezeichnet. Es ist bekannt für seine positive Wirkung auf die kognitive Funktion und Gehirngesundheit. Ginkgo Biloba Gehirngesundheit

Wirkung von Ginkgo Biloba

Studien zeigen, dass Ginkgo Biloba die Durchblutung im Gehirn verbessern kann. Dies kann helfen, Symptome von Demenz und Alzheimer zu mildern. Es gibt viele Produkte von Ginkgo Biloba11.

Die Preise liegen zwischen EUR 10.99 und EUR 349.0011. Es gibt auch Hinweise, dass Ginkgo Biloba in Rohkostqualität erhältlich ist11. Das deutet auf eine hohe Qualität des Produkts hin.

Verwendung von Ginkgo Biloba

Ginkgo Biloba ist in verschiedenen Formen erhältlich, wie Tee, Kapsel und Extrakt. Die Anzahl der Kapseln oder Tabletten variiert von 30 bis 36511. Einige Produkte bieten auch Ginkgo Biloba-Pulver in Mengen bis zu 10 Kilogramm an11.

Diese Vielfältigkeit zeigt, wie flexibel und vielseitig Ginkgo Biloba ist. In Indonesien spielt die traditionelle Medizin, einschließlich Ginkgo Biloba, eine wichtige Rolle im medizinischen System12. Der Schutz traditioneller Kenntnisse und genetischer Ressourcen der Pflanze ist dabei von großer Bedeutung12.

 

Indischer Wassernabel (Gotu Kola): Reich an Antioxidantien

Der Indische Wassernabel, auch bekannt als Gotu Kola, ist eine alte Pflanze in der asiatischen Medizin. Er ist bekannt für seine Antioxidantien. Diese schützen uns vor freien Radikalen13. Antioxidantien sind sehr wichtig u.a. für die Haut und helfen dem Gehirn. Das macht den Indischen Wassernabel sehr beliebt13.

Wenn man Gotu Kola regelmäßig isst, trägt das zur Stärkung des Immunsystems und unserer Körperzellen bei . Die Pflanze hilft, den Körper vor oxidativem Stress zu schützen. Sie unterstützt auch das Gehirn13.

Gotu Kola verbessert auch die kognitive Funktion. Es hilft, die geistige Klarheit und Konzentration zu steigern13.

Indischer Wassernabel tut mehr als nur dem Gehirn gut. Er ist auch sehr gut für die Haut. Er hilft, die Haut gesund zu halten und schützt vor vorzeitiger Alterung13.

Heilkräuter in Asien

Indischer Wassernabel Verwendung

Der Indische Wassernabel, auch bekannt als Gotu Kola, verbessert Gedächtnis und Konzentration. In Indien und Thailand wird er oft für Hautprobleme und Wundheilung genutzt14. Man macht daraus Tees und Tinkturen, um seine Heilkraft zu nutzen.

Indischer Wassernabel Wirkung

Die Wirkstoffe des Indischen Wassernabels helfen, Stress zu senken und Wunden zu heilen. Er ist sehr geschätzt in der traditionellen Medizin Asiens. Viele Studien zeigen seine antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften15.

Seine Bedeutung in der Kultur Asiens ist groß. Das macht ihn zu einem wichtigen Teil der traditionellen Medizin.

 

Fazit

Wir haben hier nur einige wichtige Heilpflanzen aus Asien vorgestellt. Ingwer, Chrysanthementee, Goji-Beeren und Ginseng sind sehr bedeutend in der traditionellen Medizin. Sie helfen uns gesund zu bleiben, ihre Wirkung ist wissenschaftlich bewiesen16.

Ingwer ist bekannt für seine Fähigkeit, Entzündungen zu lindern und Antioxidantien zu bieten. Er hilft gegen Übelkeit und Erkältungen16. Chrysanthementee kühlt und erfrischt, besonders im Sommer. Goji-Beeren sind voller Antioxidantien und verbessern das Wohlbefinden. Ginseng steigert Energie und Konzentration.

Phytopharmaka werden schon seit Jahrtausenden verwendet. Ägypter, Chinesen, Griechen und Römer nutzten sie16. Moderne Studien bestätigen ihre Wirksamkeit. Zum Beispiel hilft Ginkgo Biloba bei Gedächtnisproblemen16. Diese Pflanzen sind eine tolle Ergänzung zu modernen Medizin.

 

FAQ

Welche traditionellen Heilmittel werden in der chinesischen Medizin häufig verwendet?

In der chinesischen Medizin sind Ginseng, Astragalus, Ingwer, Goji-Beeren und Chrysanthementee beliebt. Diese Pflanzen bieten viele gesundheitliche Vorteile. Sie sind seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde Asiens bekannt.

Wie wirkt Ingwer im Körper?

Ingwer wirkt erwärmend und hilft gegen Erkältungen und Magen-Darm-Beschwerden. Er verbessert die Blutzirkulation und kann Müdigkeit und Krebswachstum hemmen.

Was sind die gesundheitlichen Vorteile von Chrysanthementee?

Chrysanthementee kühlt und lindert Hitze und Kopfschmerzen. Er unterstützt auch das Herz-Kreislauf-System.

Wie verwendet man Goji-Beeren in der Ernährung?

Man kann Goji-Beeren roh essen oder zu Tees und Säften machen. Sie sind voller Vitamine und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken.

Welche Vorteile hat Ginseng für die Gesundheit?

Ginseng steigert Leistung und unterstützt das Immunsystem. In China ist er als “Wurzel des Lebens” bekannt und wird als Tee oder Gemüse gegessen.

Was macht Astragalus zu einem wirksamen Heilmittel?

Astragalus stärkt und schützt das Immunsystem. Er erhöht die Lebenskraft. Man kann ihn als Tee, Extrakt oder Pulver nehmen.

Welche Rolle spielt Zimt in der Naturheilkunde?

Zimt hilft, Blutzucker und Cholesterin zu regulieren. Er fördert die Herzgesundheit. Man kann ihn in der Küche oder als Tee nutzen.

Wie trägt Ginkgo Biloba zu einer besseren Gehirngesundheit bei?

Ginkgo Biloba verbessert die Durchblutung. Es kann Demenz und Alzheimer mildern. Man findet es als Tee, Kapsel oder Extrakt.

Was ist Gotu Kola und wofür wird es verwendet?

Gotu Kola fördert Haut und Gehirn. Es ist voller Antioxidantien. Traditionell verbessert es Gedächtnis und behandelt Hautkrankheiten.

Welche Bedeutung haben Heilpflanzen in Indien und Thailand?

In Indien und Thailand sind Heilpflanzen wichtig in der Medizin. Pflanzen wie Gotu Kola haben kulturelle und medizinische Bedeutung. Sie fördern Gesundheit und behandeln Beschwerden.

 

Quellenverweise

  1. Heilpflanzen07 – https://www.uni-kassel.de/fb11agrar/index.php?eID=dumpFile&t=f&f=2332&token=1a879d251519d2f5f2e2007259eefecc042b2b27
  2. Einladung PBK Gesundheit1-19 – https://funkkolleg-ernaehrung.de/files/2019/10/Angebote-der-hessischen-Volkshochschulen-zum-Funkkolleg-Ernährung-2019.pdf
  3. Ruehlemanns-Kraeuterkatalog-2018 – https://www.yumpu.com/de/document/view/62319199/ruehlemanns-kraeuterkatalog-2018
  4. ruehlemanns-kraeuterkatalog2014 – https://www.yumpu.com/de/document/view/31851465/ruehlemanns-kraeuterkatalog2014
  5. Etymologie, Etimología, Étymologie, Etimologia, Etymology, (griech.) etymología, (lat.) etymologia, (esper.) etimologio – DE Deutschland, Alemania, Allemagne, Germania, Germany, (esper.) Germanujo – http://www.wortherkunft.de/~e/d_/de-essen_.html
  6. IMUSAN – https://med-pro.org/produkt/imusan/
  7. PDF – https://www.fnr.de/fileadmin/Projekte/2021/Mediathek/140107_web_rz_fnr4_0224_innen-arzneipflanzen_060114.pdf
  8. Die Räucherstoffe im Einzelnen (Hier Kliken) :: Sempervivum Weltgarten – https://sempervivum-weltgarten.webnode.at/products/die-raucherstoffe-im-einzelnen/
  9. wprobst | Wilfried Probst – https://www.wilfried-probst.de/author/wprobst/
  10. Lebensmittelliste • ImuPro.de – https://imupro.de/lebensmittelliste/
  11. Pflanzliche Heilmittel, Natur- & Alternativheilmittel, Beauty & Gesundheit – https://picclick.de/Beauty-Gesundheit/Natur-Alternativheilmittel/Pflanzliche-Heilmittel/
  12. Struktur der Wickmann-Broschüre – https://www.asienhaus.de/public/archiv/ah-online-materialien7.pdf
  13. asiatische Pflanzen mit Heilwirkung wie Bittergurke, Yams Wurzel, Dang Gui – http://www.jovis-asialaden.at/asiatische_heilpflanzen
  14. Ingwerwurzel, frisch, 400g (bio/demeter) aus Latium – Italien – https://www.erlesene-kartoffeln.de/ingwerwurzel-frisch-400g-bio/demeter-aus-latium-italien?srsltid=AfmBOoreQHWw6_aSgWPsFe6MhABiRMjm34g-N73OG-kmJcvbTUpjc78C
  15. Ingwer, Ingwerwurzel, Ingwerknolle, Ingwertee, Verwendung, Heilwirkung – http://www.jovis-asialaden.at/ingwer
  16. Phytopharmaka: Heilkräfte der Natur bei Magen-Darm-Problemen nutzen – https://ascopharm.de/blogs/ratgeber/phytopharmaka-heilkrafte-der-natur-bei-magen-darm-problemen
Teile das:

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert