A vast cityscape of towering skyscrapers and technological wonders, where the line between human and machine blurs. In the foreground, a solitary figure stands, part human, part cyborg, gazing contemplatively into the distance. The scene is bathed in a warm, golden glow, evoking both the promise and the peril of a transhuman future. Shadowy figures lurk in the background, hinting at the darker, dystopian undercurrents that threaten to unravel this vision of a techno-utopia. Dramatic chiaroscuro lighting, with deep shadows and sharp contrasts, creates a sense of unease and uncertainty, mirroring the complex and often conflicting narratives surrounding the transhumanist movement.
Aktuell,  Bewusstsein,  Technologie und Wissenschaft,  Videos

Transhumanismus und die Seele: Vom Paradies zur Hölle?

Ergänzendes Video zum Artikel

Transhumanismus und die Seele: Wenn der Weg zum Paradies in der Hölle endet…

Technologischer Fortschritt verändert die Menschheit in rasantem Tempo. Doch was passiert, wenn wir unsere natürlichen Grenzen überschreiten? Der Transhumanismus verspricht eine Zukunft, in der der Mensch durch Technik erweitert wird. Doch diese Vision wirft tiefgreifende Fragen auf.

Neue Projekte wie Neuralink zeigen, wie nah wir an der Verschmelzung von Mensch und Maschine sind. Doch was bedeutet das für unsere Seele? Viele befürchten, dass wir dabei unser Wesen verlieren könnten. Die Debatte darüber wird weltweit geführt – auch in Deutschland.

Video Länge 10:28 Min.

Teile das:

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert