Bewusstsein
-
Das Judentum: Einblicke in Glauben, Tradition und Identität
Das Judentum: Geschichte, Heilige Schriften, Rituale und Feste Das Judentum ist eine der ältesten monotheistischen Religionen der Welt1. Es geht davon aus, dass es nur einen Gott gibt. Das jüdische Volk sieht sich…
-
Die 10 wichtigsten Fragen des Lebens
Willkommen zu unserem heutigen Video, in dem wir uns mit den 10 tiefsten und bedeutendsten Fragen des Lebens beschäftigen! Jeder von uns hat sich schon einmal gefragt, was wirklich zählt – sei es…
-
Der Dunning-Kruger-Effekt: Warum wir oft weniger wissen, als wir denken
Wenn Wissen zur Illusion wird: Der Dunning-Kruger-Effekt in der Praxis Der Dunning-Kruger-Effekt zeigt, wie Menschen oft ihre eigenen Fähigkeiten überschätzen. Gleichzeitig unterschätzen kompetente Personen ihre eigene Stärke. Dieses Phänomen wurde 1999 von David…
-
Kollektives Bewusstsein: Die unsichtbare Kraft, die unsere Psyche formt
Kollektives Bewusstsein: Wie Gesellschaften unsere Psyche prägen Das Konzept des kollektiven Bewusstseins stammt von Émile Durkheim, einem französischen Soziologen1. Es hat großen Einfluss auf Soziologie, Psychologie und Anthropologie. Es geht um die gemeinsamen…
-
Quantenheilung (3): Die Verbindung von Quantenphysik und Gesundheit
Der dritte Teil des Films: Kapitel 4. Welle oder Teilchen? Der Welle-Teilchen-Dualismus Hier werden wir noch einmal tiefer in die faszinierende Welt des Welle-Teilchen-Dualismus eintauchen. Quanten können sowohl als Teilchen als auch als…
-
Tai Chi: Die Harmonisierung von Körper, Geist und Seele
Die Heilkraft von Tai Chi: Eine ganzheitliche Betrachtung Tai Chi ist eine alte chinesische Bewegungskunst. Sie fördert seit Jahrhunderten die Gesundheit und das Wohlbefinden. Durch sanfte Bewegungen und Fokus auf den Energiefluss (Qi)…
-
Die Gefahr der Gewohnheiten: Was sie bedeuten und wann sie uns schaden
Unser Alltag wird stark von Gewohnheiten beeinflusst1. Sie bestimmen etwa die Hälfte unseres Verhaltens und prägen unsere Persönlichkeit1. Konfuzius wusste, dass Menschen ähnlich sind, aber Gewohnheiten trennen sie1. Auch kleine Verhaltensänderungen können große…
-
Quantenheilung (2): Die Verbindung von Quantenphysik und Gesundheit
Der zweite Teil des Films: Kapitel 3. Grundlagen der Quantenphysik und Quantenheilung In diesem Kapitel werden wir uns mit den wissenschaftlichen Grundlage von Quantenphysik und Quantenheilung befassen. Entdeckungen von Wissenschaftlern wie Albert Einstein,…
-
Der Islam: Ein tiefgehender Einblick in Glauben, Geschichte und Kultur
Der Islam ist nach dem Christentum die zweitgrößte Religion der Welt. Er bietet einen tiefen Glauben, eine reiche Geschichte und eine vielfältige Kultur. Dieser Artikel gibt einen umfassenden Einblick in den Islam. Er…
-
Bedeutung der Träume: Wie sie entstehen und was sie uns sagen wollen
Träume entschlüsseln: Der Schlüssel zu deinem Unterbewusstsein Träume faszinieren uns schon seit Ewigkeiten. Sie lassen uns tief in unser Unterbewusstsein blicken. In diesem Artikel schauen wir uns die Entstehung und Bedeutung von Träumen…
-
Quantenheilung (1): Die Verbindung von Quantenphysik und Gesundheit
Der erste Teil des Videos zum Artikel (Link): Was bedeutet Quantenheilung? Die Prinzipien von Quantenheilung und Quantenphysik erklärt In diesem Video, das wahrscheinlich aus 5 bis 6 Teilen bestehen wird, gehen wir tiefer auf…
-
Die Macht der Gedanken: Wie unser Geist die Realität formt
Unsere Gedanken und unser Bewusstsein sind sehr mächtig. Sie formen unsere Realität und Erfahrungen1. Dies sagen sowohl die1 Quantenphysik als auch1 spirituelle Traditionen. Unser Denken beeinflusst nicht nur unsere Gefühle und unser Verhalten.…
-
Das Christentum (2): Kernaussagen, Sakramente, Feste
Glaube, Hoffnung und Liebe: Grundlagen, Jesus Christus, Gebote, Feste Das Christentum zählt weltweit 2,5 Milliarden Mitglieder, was es zur größten Religion macht. Im Jahr 2022 übertraf es sogar den Islam und den Hinduismus1.…
-
Das Christentum (1): Eine umfassende Erkundung der Lehren, Traditionen und Geschichte
Das Christentum ist eine der wichtigsten Religionen der Welt. Es hat eine spannende Geschichte, die Diarmaid MacCulloch in seinem Buch “Das Christentum: Die ersten dreitausend Jahre” beschreibt1. MacCulloch, ein bekannter Historiker, zeigt, wie…
-
Hinduismus: Einführung und zentrale Lehren einer alten Religion
Der Hinduismus hat weltweit rund eine Milliarde Anhänger. Das macht ihn zur drittgrößten Religion nach Christentum und Islam. Er ist vielfältig und hat sich über 3500 Jahre entwickelt. Der Name “Hindu” kommt vom…